Bricker-Blase

Bricker-Blase
Brịcker-Blase,
 
Ile|umblase, Ile|um-Conduit, Dünndarmblase, operativer Ersatz der Harnblase durch ein Stück Krummdarm (Ileum), das an einem Ende verschlossen, mit dem anderen durch die Bauchdecke nach außen geführt wird; durch Einpflanzen der Harnleiter wird die Ableitung des Harns in einen äußerlich angebrachten Auffangbeutel möglich. Die Harnblasenfunktion kann bei diesem Verfahren nur sehr eingeschränkt ersetzt werden. Es entfällt die wichtige Funktion des Schließmuskels und damit die Kontrolle über die Harnausscheidung; angewendet v. a. bei bestimmten Krebserkrankungen im Bereich des Unterleibs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ileumblase — Ile|umblase,   Medizin: die Bricker Blase …   Universal-Lexikon

  • Ileum-Conduit — Ile|um Conduit   [ kɔndɪt, englisch], Medizin: die Bricker Blase …   Universal-Lexikon

  • Blasenkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C67 Bösartige Neubildung der Harnblase D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Blasenkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C67 Bösartige Neubildung der Harnblase D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Harnblasenkarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C67 Bösartige Neubildung der Harnblase D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Harnblasenkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C67 Bösartige Neubildung der Harnblase D09.0 Carcinoma in situ der Harnblase …   Deutsch Wikipedia

  • Neoblase — Unter einer Neoblase versteht man in der Humanmedizin, speziell in der Urologie, einen aus Dünndarm erstellten Harnblasenersatz. Die Bildung einer Neoblase oder eines Ileum Conduits ist in der Regel nach einer Zystektomie, also der Entfernung der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”